top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

MySoulBusiness

Sylvia Giele, Konstanzerstrasse 7, 8280 Kreuzlingen, Schweiz

 

Kontakt:

Telefon: +41 (0)71 670 05 54
E-Mail: info@mysoulbusiness.com
Webseite: www.mysoulbusiness.com

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge über die Erbringung von Coaching-Dienstleistungen zwischen Sylvia Giele & MySoulBusiness Team (nachfolgend «Coach & Team») und dem Kunden (nachfolgend "Kunde").

1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Coach & Team ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.

 

2. Vertragsgegenstand

2.1 Der Coach & Team erbringt angebotene Waren und Dienstleistungen gemäß den individuellen Vereinbarungen zwischen dem Coach & Team und dem Kunden.

2.2 Der genaue Leistungsumfang und die Durchführung des Warenkaufs und Dienstleistungen werden in separaten Verträgen oder in individuellen Vereinbarungen festgelegt.

 

3. Vertragsschluss

3.1 Die Präsentation der Waren und Dienstleistungen auf der Website www.mysoulbusiness.com stellt kein verbindliches Angebot des Verkäufers dar. Erst die Bestellung durch den Kunden stellt ein verbindliches Angebot dar. Im Falle der Annahme des Kaufangebots durch den Verkäufer versendet dieser an den Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail. 

Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich, per Brief oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen durch den Kunden als anerkannt.

3.2 Der Vertrag kommt erst durch die schriftliche Bestätigung des Coaches & Team oder durch die tatsächliche Erbringung der Dienstleistung, sowie den Warenkauf zustande.

3.3 Nach der Abgabe des Angebots und erfolgreichem Abschluss der Bestellung, erhält der Kunde eine Kaufbestätigung per E-Mail mit den relevanten Daten. Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm eingegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.

3.4 Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

3.5 Eine Kontaktaufnahme des Kunden durch den Verkäufer erfolgt in der Regel per E-Mail.

 

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Die auf der Website angegebenen Preise sind verbindlich. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. 

4.2 Gegen Forderungen des Verkäufers kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.

4.3 Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, Überweisung oder gemäß der im individuellen Vertrag festgelegten Zahlungsbedingungen. Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig.

4.4 Bei Zahlungsverzug ist der Coach berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.

4.5. Bei digitalen Gütern räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschliessliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, sofern keine Erlaubnis seitens des Verkäufers erteilt wurde.

 

5. Versandbedingungen

Digitale Güter werden dem Kunden in elektronischer Form entweder als Download oder per E-Mail zur Verfügung gestellt.

 

6. Gewährleistung

Soweit die gelieferte Ware mangelhaft ist, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten bzw. den Vertrag zu beenden, den Kaufpreis zu mindern, Schadensersatz oder den Ersatz vergeblicher Aufwendungen zu verlangen. Vor dem Kauf mitgeteilte Mängel stellen keinen Gewährleistungsfall dar. Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

6. Stornierung und Absage von Terminen

6.1 Der Kunde kann Coaching Termine bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos stornieren. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird das volle Honorar fällig.

6.2 Der Coach & Team behalten sich das Recht vor, Termine aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit) zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin vereinbart.

7. Haftung

7.1 Der Coach & Team haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften der Coach & Team für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemässe Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung ein Kunde regelmässig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet der Coach & Team jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Coach & Team haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

7.2. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Coach & Team haften insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote.

7.3 Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Coach & Team nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

7.4 Die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

7.5 Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

 

 

8. Vertraulichkeit

8.1 Der Coach & Team verpflichten sich, alle im Rahmen der Coaching- und anderen Dienstleistungen bekannt gewordenen Informationen des Kunden vertraulich zu behandeln.

8.2 Diese Vertraulichkeitsverpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

 

9. Datenschutz

9.1 Der Coach & Team verarbeiten personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

9.2 Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung auf der Website des Coaches enthalten.

 

10. Schlussbestimmungen

10.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

10.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Geschäftssitz des Verkäufers.

10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken

bottom of page